E-Book mit vielen, zuvor noch nie veröffentlichten Fotos
Wer war wer im Hinterhaus?
Anne Frank im Hinterhaus: Wer war wer? ist ein besonderes Porträt der acht Untergetauchten, ihrer Helfer und anderer Menschen im und rund um das Versteck. Das E-Book berichtet von ihrer Lebensgeschichte und ihren persönlichen Beziehungen und schildert die Hintergründe und das unerbittliche Ende. Viele, zuvor noch nie veröffentlichte Fotos illustrieren die Darstellung.
Das E-Book kann auf allen E-Readern, Tablets und Smartphones sowie auf PCs gelesen werden. Nicht kompatibel mit Amazon Kindle.
Blick ins Buch (Leseprobe)
Ein besonderes und unvergessliches Gruppenporträt
Während des Zweiten Weltkriegs lebte das jüdische Mädchen Anne Frank zwei Jahre lang vor den Nazis versteckt. Alles, was sie in ihrem Unterschlupf erlebte, dachte und fühlte, vertraute sie ihrem Tagebuch an. Ebenso freimütig beschrieb sie ihre sieben Schicksalsgefährten und die fünf Helfer, die für die Menschen im Versteck ihr Leben riskierten. Annes Tagebuch wurde später weltberühmt. Wer waren diese Menschen, wie fanden sie zusammen, was geschah danach?
Das Hinterhaus war so zweckmäßig organisiert, dass die Untergetauchten dort mehr als zwei Jahre lang in Sicherheit waren. Das E-Book zeigt die Hintergründe, schildert die Lebensgeschichten aller Beteiligten, ihre Beziehungen untereinander und das unerbittliche Ende. Viele bisher unveröffentlichte Fotos und Zitate zeichnen ein außergewöhnliches und unvergessliches Gruppenporträt.