Anne Franks Tagebuch
„Ich will noch weiterleben, auch nach meinem Tod!“ Diesen ambitionierten Satz schreibt Anne Frank am 5. April 1944 in ihr Tagebuch. Ihr größter Traum? Eine berühmte Schriftstellerin zu werden. Damals konnte sie noch nicht wissen, dass ihr Tagebuch einmal eines der meistgelesenen Bücher weltweit sein würde. Ihre Lebensgeschichte bewegt und beeindruckt bis heute.
Eigene Reflexionen
Die Reflections-Ausstellung besteht aus 3 großen Videoprojektionen. In den Kurzfilmen erzählen Autor*innen, Schauspieler*innen, Politiker*innen, Besucher*innen des Anne Frank Hauses und Menschen, die Anne gekannt haben, was ihr Tagebuch und ihre Lebensgeschichte für sie bedeutet. Die Ausstellung lädt die Besucher*innen ein, selbst über Annes Geschichte zu reflektieren.