News
Unsere Nachrichten und Pressemeldungen

Neue Ausstellung „Die Familie Frank in Frankfurt am Main, 1929-1933“
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Familie Frank in ihrer Heimatstadt Frankfurt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Probleme im Deutschen Reich.

Das Anne Frank Haus teilt sein Wissen über Anne Frank online
Heute, am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, startet das Anne Frank Haus die Anne Frank Kennisbank (Anne Frank Wissensdatenbank).

Neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats des Anne Frank Hauses
Wouter Koolmees wurde zum 1. Januar 2023 zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats des Anne Frank Hauses ernannt. Er war für die Partei D66 Minister für Soziales und Beschäftigung im Kabinett Rutte III und ist seit dem 1. November 2022 Direktor der Nederlandse Spoorwegen (Niederländische Eisenbahn).

In Memoriam Hannah Pick-Goslar
Zu unserer großen Bestürzung ist Hannah Pick-Goslar im Alter von 93 Jahren verstorben. Hannah oder Hanneli, wie Anne sie in ihrem Tagebuch nannte, war eine von Anne Franks besten Freundinnen.

Erstveröffentlichung von Anne Franks Tagebuch vor 75 Jahren
Am Samstag, dem 25. Juni 2022, ist es genau 75 Jahre her, dass Anne Franks Tagebuch unter dem Titel Het Achterhuis (Das Hinterhaus) beim Verlag Contact erscheint, am 25. Juni 1947.

Anne Frank Haus engagiert sich für Toleranz am UNESCO International Day for Tolerance
Das Anne Frank Haus lanciert heute, am UNESCO International Day for Tolerance, die App The Bookcase for Tolerance.

Manuskripte Anne Frank zum ersten Mal insgesamt digital erschlossen
Die Verein zur Erforschung und Erschließung historischer Texte veröffentlicht eine neue wissenschaftliche Online-Edition sämtlicher Manuskripte von Anne Frank.

Neue Vitrinen für Bilder in Anne Franks Zimmer
In dieser Woche werden die gläsernen Schaukästen in Anne Franks Zimmer im Hinterhaus durch neue Vitrinen ersetzt.